Im letzten Teil haben wir uns das erste Lichtschwert genauer angeschaut und es final montiert. Relativ ähnlich werden wir auch heute hier vorgehen. Das zweite Lichtschwert ist wesentlich komplexer, sowohl im Druck und der Anzahl der Druckteile wie auch in der Montage.
Dank einer guten Planung haben wir alle Teile an einem Tag gedruckt bekommen.




Als nächstes geht es an den Zusammenbau, wir zeigen Euch hier natürlich direkt das fertige Schwert. Auch hier gilt Rückstände von der Montage werden noch entfernt.

Hier einmal alle Bauteile vor der Montage. Mal schauen ob wir jetzt nen vernünftiges Ergebnis gebastelt bekommen.
Ales erstes habe ich den Korpus gebaut und dabei gleich festgestellt, dass die Guards nicht richtig passen und der Obere Emitter neu gedruckt werden muss. Beides befindet sich aktuell in Anpassung

Nun leider nicht das Finale Schwert sondern der Weg zurück ans Reisbrett. Bei der ersten Montage der Guards merkte ich direkt das diese etwas zu dick sind und ich daher diese anschleifen muss um sie in die vorgesehenen Schlitze zu montieren. Dies war bei einigen Tests sehr gut doch beim vorletzten Test blieb das Druckstück erst stecken und brach dann direkt ab. Jegliche Versuche dies zu entfernen um den Korpus zu retten blieben leider von Erfolg verschont und so werden wir dieses Schwert nochmals drucken dann jedoch direkt korrekt angepasst für die Montage.


Daher habe ich die Veröffentlichung des Artikels auch vorgezogen. Am kommendem Wochenende werden wir dann nochmals alle Teile drucken und dann hoffen das wirklich alles passt.
Bis dahin bedank ich mich bei Euch für Eure Hartnäckigkeit was dieses Projekt angeht. Vielen vielen dank. Ich werde mich jetzt auf die Couch setzten und meinem Ärger Luft machen in dem ich Videospiele spiele und dann morgen den Projektordner aus dem Archiv zurück ins Arbeitsverzeichnis zu holen.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag
Euer Leviathan